Wir über uns

Unsere Ziele

Das Kernziel unserer Arbeit ist es, sich für eine qualitativ hochwertige Pflege in der Zukunft einzusetzen. 
Um dieses Ziel zu unterstützen, möchten wir u. a.

…zur Imageaufwertung der Pflege und des Berufsbildes beitragen,  
…uns für eine faire Vergütung der Pflegekräfte einsetzen,
…uns für die transparente Verwendung der eingesetzten Mittel stark machen,
…innovative Ideen, Ansätze und Konzepte diskutieren und begleiten,

um eine erste Auswahl der für uns relevanten Teilziele aufzuzählen. 
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer relevanter Aspekte, 
die zu unserem Hauptziel beitragen können und die wir angehen möchten.

Unsere Vision

Pflege 

…entwickelt sich u. a. aufgrund der demografischen Entwicklung zu einem zentralen Thema in der Gesellschaft

Zukunfts-

... Orientierung und Fähigkeit geben die Richtung unserer Ziele und Absichten vor. Die Sicherstellung von qualitativ hochwertiger Pflege muss langfristig gewährleistet sein. Die Rahmenbedingungen und Strukturen müssen dafür geschaffen werden.

Initiative

... steht für den gemeinsamen Gedanken, neue Modelle und Lösungsansätze anzustoßen. Die aktive Mitgestaltung aller Beteiligten ist hierbei ausdrücklich gewünscht, um gesetzten Impulsen eine nachhaltige Wirkung zu verleihen.

Unsere Initiative:

Unser Verein wurde Ende 2013  von engagierten Personen unterschiedlicher Berufsgruppen gebildet. Alle gründenden Mitglieder unserer Initiative verbindet das hohe Interesse an einer qualitativ hochwertigen und zukunftsfähigen Pflege. Das ist die Basis für unsere gemeinsame Betätigung. 

Wir freuen uns, dass Mag. theol. Elimar Brandt (u. a. ehemaliger Geschäftsführer der Immanuel Diakonie Group) als erfahrener Pflege-Experte und als ein wesentlicher Impulsgeber den Vorsitz unseres Vereins übernommen hat.

Um unsere Initiative zunehmend „mit Leben“ zu füllen, möchten wir unsere Zielsetzungen insbesondere dadurch unterstützen, dass wir eine unabhängige Plattform für unterschiedliche Interessengruppen der Pflege bieten, um…

…neue Ideen, Lösungsansätze und (Modell-)Projekte anzustoßen und zu begleiten,
…Multiplikator für innovative Projekte zu sein
…beteiligten Akteuren „eine Stimme zu geben",
…Informationsbereitstellung zu bieten,
…Netzwerke und Kooperationen aufzubauen.
 
Seit unserer Gründung haben wir bereits mehrere Projekte und Workshops initiiert und durchgeführt. Erste namhafte Kooperationen und weitere Förderer konnten wir bereits für unserer Initiative gewinnen. 

Weitere Informationen

Unser Gründungs-
mitglied

Erfahren Sie mehr über den Werdegang , aktuelle Funktionen und weiteren Tätigkeitsschwerpunkte von unserem Gründungsmitglied Herrn Elimar Brandt. Erfahren Sie mehr. 

Beitrags-
ordnung


Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu unser Beitragsordnung. Sie haben Fragen dazu? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns. Erfahren Sie mehr. 

Satzung"PflegeZukunfts-Initiative e.V."

Hier finden Sie einen Auszug aus Medien die über uns berichtet haben.
Erfahren Sie mehr. 

Unser Verein in der Öffentlichkeit

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu unser Beitragsordnung. Sie haben Fragen dazu? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns. Erfahren Sie mehr.